• Deutsch
  • English
  • Ceský
Navigation

Per 1. April 2023 hat die Autoneum Holding AG das Automotive-Geschäft der Borgers Gruppe übernommen. Ausgewählte Inhalte dieser Webseite werden derzeit in die Onlinepräsenz der Autoneum Holding AG überführt. Bis zum Abschluss dieses Transfers wird die Webseite der ehemaligen Borgers Gruppe nicht mehr aktualisiert. Für weitere Informationen verweisen wir gerne auf www.autoneum.com.

As of April 1, 2023, Autoneum Holding Ltd acquired the automotive business of Borgers Group. Selected contents of this website are currently being transferred to the online presence of Autoneum Holding Ltd. Until this transfer is completed, the website of the former Borgers Group will no longer be updated. For further information please refer to www.autoneum.com.

Aus ökologischem Denken entstehen nachhaltige Lösungen

ProSpace – Marke und innovativer Spezialist für Hutablagen

Hutablagen profitieren von ProSpace
Hutablagen profitieren von ProSpace
Hutablagen profitieren von ProSpace

Die Anforderungen an den Fahrgastraum verändern sich. Alternative Antriebe und die Entwicklung hin zum autonomen Fahren stellen neue Anforderungen an den Innenraum fast aller Fahrzeugklassen.

 

Mit ProSpace ist es uns gelungen, ein völlig neues Trägerkonzept für Hutablagen, zu entwickeln, das hohen akustischen Anforderungen gerecht wird und sich zudem durch verbesserte mechanische Eigenschaften auszeichnet.

 

Bei einer Hutablage können so im Vergleich mit dem bewährten PropylatTRIM bis zu 20% Gewicht eingespart werden. Parallel zeigt sich im Serieneinsatz eine Verbesserung der akustischen Leistungsfähigkeit.

 

Seit 2019 serienreif gleicht das neue Material beispielsweise die schallharte Oberfläche eines großen Panoramadachs aus und sorgt so für die hervorragende Komfortakustik selbst in der Ober- und Luxusklasse.

 

Die wesentlichen Vorteile:

  • 20% leichter als bisherige Propylat-Lösungen
  • kostengünstig durch reduzierten Materialeinsatz
  • verbesserte mechanische Eigenschaften, vor allem höhere Belastbarkeit und Stabilität
  • gesteigerte akustische Leistungsfähigkeit bei reduziertem Gewicht
  • 40% höhere Luftschallabsorption, vor allem im hochfrequenten Bereich

 

ProSpace als thermoplastischer Werkstoff ermöglicht die Kombination verschiedenster Mineral- und Synthetikfasern und bleibt damit vergleichbar vielfältig und nachhaltig wie unser Propylat-Konzept.

 

Nahezu jede Hutablage kann aus dem neuen Werkstoff gefertigt werden.