Aus ökologischem Denken entstehen nachhaltige Lösungen
Unsere Träger: hohe Stabilität, geringes Gewicht
Der vielseitig einsetzbare Werkstoff duroptex wird für Dämpfungs-, Verkleidungs- und Trägerteile verwendet. Das Grundkonzept besteht aus Baumwolle, die unter Zugabe von duroplastischem Bindemittel verfestigt wird. Dies geschieht bei duroptex – im Vergleich mit dem Werkstoff triflexadvanced – ausschließlich mit Hilfe von hexa-freien Härtern. Bei Bedarf werden Jute, Kenaf oder Bast zugegeben um die Eigensteifigkeit des Produktes zu erhöhen. Die pflanzlichen Fasern können durch Glasfasern ersetzt bzw. ergänzt werden, um eine höhere Temperaturbeständigkeit und Formstabilität zu erreichen. Ebenfalls kann durch die Zugabe von Glasfasern die Steifigkeit erhöht werden.
Je nach Einsatzbereich wird duroptex unterschiedlich stark komprimiert, da für tragende Elemente wie beispielsweise Hutablagen eine höhere Dichte notwendig ist als für Dämpfungen und Verkleidungen. Auch sind Kombinationen aus unterschiedlichen Dichten im selben Bauteil möglich.