• Deutsch
  • English
  • Ceský
Navigation

Per 1. April 2023 hat die Autoneum Holding AG das Automotive-Geschäft der Borgers Gruppe übernommen. Ausgewählte Inhalte dieser Webseite werden derzeit in die Onlinepräsenz der Autoneum Holding AG überführt. Bis zum Abschluss dieses Transfers wird die Webseite der ehemaligen Borgers Gruppe nicht mehr aktualisiert. Für weitere Informationen verweisen wir gerne auf www.autoneum.com.

As of April 1, 2023, Autoneum Holding Ltd acquired the automotive business of Borgers Group. Selected contents of this website are currently being transferred to the online presence of Autoneum Holding Ltd. Until this transfer is completed, the website of the former Borgers Group will no longer be updated. For further information please refer to www.autoneum.com.

Aus ökologischem Denken entstehen nachhaltige Lösungen

Unsere Isolationen lassen den Lärm draußen

Beispiel: Schwerfolie auf einer federnden Faservliesdämpfung
Beispiel: Schwerfolie auf einer federnden Faservliesdämpfung

Feder-Masse-Systeme bestehen aus zwei Schichten, die direkten Kontakt mit dem Blech der Fahrzeugkarosse haben.

 

Eine Schicht mit hoher Masse aus Schwerschaum oder -folie liegt auf der Federschicht zum Beispiel aus weichem Schaum oder Faservlies. Durch diese Entkopplung der Masseschicht vom Blech der Karosse wird die akustisch isolierende Wirkung der Masse deutlich gesteigert, da ihre physikalische Trägheit durch die federnde Lagerung optimal auf die eingehende Schwingungsamplitude abgestimmt werden kann.

 

Um eine vergleichbare Isolationswirkung ausschließlich mit Schwerschaum oder -folie zu erzielen, wäre ein vielfach höheres Einsatzgewicht notwendig. Somit stellt ein Feder-Masse-Aufbau einen Beitrag zur Gewichtsreduktion durch optimalen Einsatz von Schwermassen dar.