Aus ökologischem Denken entstehen nachhaltige Lösungen
Unsere Dämpfungen verbessern nicht nur die Akustik
PropylatNVH (Noise, Vibration, Harshness) wird für Innenausstattungsteile mit Dämpfungsfunktion verwendet. Basisrohstoff ist Baumwolle, die mit Hilfe von thermoplastischen Bindefasern verfestigt wird. Dabei verzichten wir bewusst auf den Einsatz von chemischen Bindemitteln.
In Abhängigkeit vom Einsatzbereich wird PropylatNVH in Dichten von 80 bis 250 kg/m3 hergestellt. Besonderes Merkmal dieses Werkstoffes ist, dass unterschiedliche Dichten innerhalb eines Bauteils erzeugt werden können. Damit ist es möglich, Eigenschaftsmerkmale zu kombinieren, wie etwa Schalldämpfung und Eigensteifigkeit.
Je nach Art der Fertigung kommt PropylatNVH in verschiedenen Variationen zum Einsatz als:
- maßgeschneiderte Planware (zum Beispiel für Bodendämpfungen)
- Formteil mit variabler Dichte (zum Beispiel für Seitenwanddämpfungen in Kofferräumen)
- klassisches Feder-Masse-System in Kombination mit Schwerschicht (für Stirnwandisolationen)
- mehrschichtiges System mit Strömungsschicht (zum Beispiel für besonders leichte Stirnwanddämpfungen, die ohne Schwerschicht auskommen)